Ringvorlesung Digitale Innovationen

Seit dem Wintersemester 17/18 gibt es an der Uni eine Ringvorlesung mit dem Titel „Digitale Innovationen“. Die Ringvorlesung findet jährlich statt und gibt einen umfassenden Einblick in aktuelle Trends und Innovationen im digitalen Zeitalter. Anhand spannender Vorträge verschiedener Fachrichtungen (z.B. aus der BWL, Mensch-Computer-Interaktion, Pädagogik), werden beispielhafte digitale Technologien und Innovationen umfassend beleuchtet.

 

Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in den Unternehmen

Eröffnung der Ringvorlesung am Di. 03.11.2020 von 17:45 bis 18 Uhr (vor dem ersten Themenbeitrag)

Di. 03.11.2020, 18-19:30 Uhr

Shi(f)t happens -von digitaler Innovation und anderen Störenfrieden…

Prof. Dr. Axel Winkelmann, Universität Würzburg

 

Di. 10.11.2020, 18-19:30 Uhr

Mitarbeitende im Zentrum des digitalen Wandels – Praxiseinblicke des Teams Digitale Transformation der Deutschen Bahn

Lena Kuhlmann, Lead DB Digital Base, Team Digitale Transformation, Deutsche Bahn

 

Di. 17.11.2020, 18-19:30 Uhr

Forum Digitales Unternehmertum: Gründen aus der Wissenschaft

Dr. Susanne Pankov, Consultant Sustainable; Entrepreneurship; Moritz Beck, Eugen Tereschenko & Michael Schach, Calypso Commodities; Dr. Sebastian Fritsch, green spin/ Age of Plants GmbH; Tanja Golly & Christelle Linsenmann, Gründungsberatung; JMU / JMU Research Academy

 

Di. 24.11.2020, 18-19:30 Uhr

Social Network Analysis (SNA): Einführung und Anwendungen

Prof. Dr. Christoph Flath, Universität Würzburg

 

Di. 01.12.2020, 18-19:30 Uhr

The Real Voice of the Customer – Technologieszenarien zur Verwendung gesprochener Sprache im digitalen Marktforschungsinterview

Prof. Dr. Holger Lütters, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

 

Di. 08.12.2020, 18-19:30 Uhr

Avatars Unleashed: Verkörperung und Immersion für Training, Lernen und Therapie

Prof. Dr. Marc Erich Latoschik, Universität Würzburg

 

Di. 15.12.2020, 18-19.30 Uhr

Die deutschen Digitalstrategien des Bundes und der Länder

Prof. Dr. Frédéric Thiesse, Universität Würzburg

 

Mi. 16.12.2020, 18-19:30 Uhr

Vom Pixel zum Algorithmus – Anschaulich begreifen wie Computer arbeiten in Vor- und Grundschule

Prof. Dr. Ute Schmid, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

 

Di. 22.12.2020, 18-19:30 Uhr

The ape who inventend the media – Was machen die Menschen mit den digitalen Medien?

Prof. Dr. Frank Schwab, Universität Würzburg

 

Di. 12.01.2021, 18-19:30 Uhr

Internet- und mobile-basierte Ansätze zur Prävention und Behandlung psychischer Störungen

Prof. Dr. Harald Baumeister, Universität Ulm

 

Di. 19.01.2021, 18-19_30 Uhr

Technologische Entwicklungen als Grundlage digitaler Innovationen: Ein Überblick aus der Nanoelektronik

Prof. Dr. Lukas Worschech, Universität Würzburg

Weiterlesen
Termin