
Gründer-Events & Seminare
In den vergangenen Jahren hat sich in der Stadt Würzburg eine aktive Gründerszene entwickelt, die von vielen Initiatoren mit großem Engagement gefördert wird. Hier gibt es einen Überblick über das bunte und abwechslungsreiche Programm an Veranstaltungen, Workshops oder Networking-Events für gründungsinteressierte und Start-ups, die an den Würzburger Gründerzentren angeboten werden.
Lohnenswert ist insbesondere der Blick auf die Website www.gruenderzentren-wuerzburg.de. Hier findet man viele gründungsrelevante Veranstaltungen und Angebote, die von zahlreichen weiteren Kooperationspartnern initiiert werden.
Aufgrund der aktuellen Situation können am TGZ Würzburg nicht die sonst üblichen Seminare für Gründer/innen durchgeführt werden. Da wir dennoch weiterhin unterstützen möchten, bieten die Gründerzentren in Würzburg gemeinsam mit einigen Partnern spezielle ONLINE-SEMINARE für Start-ups und Gründungsinteressierte an.
Für eine GRÜNDERBERATUNG können ebenfalls gerne ONLINE-TERMINE vereinbart werden. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen nehmt gerne einfach direkt mit uns Kontakt auf.

Basics Teamentwicklung für Gründer-/innen & Führungskräfte
Wie kann ich eine produktive und gleichzeitig vertrauensvolle Teamatmosphäre gestalten? Was kann ich tun, damit sich die Teammitglieder wohl fühlen und sie gerne zusammenarbeiten? Wie können wir als Team gemeinsam erfolgreich sein? Genau darum geht es in diesem Seminar!

Beratertage in Kooperation mit BayStartUp
Jeweils am Mittwoch wird ein Beratertag in Form von kostenfreien Einzelberatungsgesprächen angeboten. Bis auf Weiteres finden die Beratungen online statt. Das Angebot richtet sich an innovative, wachstumsorientierte Gründungsprojekte und Start-Ups im Umfeld der Digitalisierung. Formlose Anmeldung bitte per E-Mail an

Beratung IT-Recht
Wir bieten Euch jeden zweiten Mittwoch im Monat eine kostenlose Erst-Beratung im IT-Recht für Startups an. Rechtsanwalt Holger Loos (mehr Infos unter https://kanzlei-loos.de) berät seit 15 Jahren Startups und KMU im Bereich IT-Recht/Medienrecht/Gewerblicher Rechtsschutz/Datenschutzrecht und kann viele Tipps geben, wie

Qualitätsmanagement bei Start-ups
Die Gründe, weshalb und wie Unternehmen ‘Qualitätsmanagement’ einführen, sind vielfältig. Ob das gar effektiv bzw. effizient ist, was sie machen, ist noch einmal sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen wird ein QM-System nach einem bekannten Standard eingerichtet, z.B. der ISO

GMP – Good Manufacturing Practice
Details zur Veranstaltung werden demnächst bekannt gegeben. Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Erforderlich ist eine verbindliche Anmeldung an anmeldung@igz.wuerzburg.de. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Bestätigung der Anmeldung.

Businessplan Wettbewerbe Nordbayern
Konzepte mit Zukunft Der Businessplan Wettbewerb Nordbayern richtet sich seit 1998 als erster Gründerwettbewerb in Deutschland gezielt an Gründer in der Region, damit sie sich erfolgreich auf dem Markt etablieren können. Startups aus Franken und der Oberpfalz haben in drei