Der enorme Fortschritt in den Telekommunikations- und Informationsverarbeitungstechniken ermöglicht die Bereitstellung immer anspruchsvollerer Dienstleistungen über große Distanzen hinweg. Durch die Verbindung dieser Disziplinen mit der Regelungs- und Automatisierungstechnik in der Telematik eröffnen sich effiziente Möglichkeiten Sensordaten aus der Ferne zu erfassen und entsprechend zu reagieren. Hierbei benötigte interaktive Kontrollfähigkeiten über kostengünstige Telekommunikationsverbindungen bereitzustellen, eröffnen interessante wirtschaftliche Perspektiven und ermöglicht die Erschließung ferner Märkte durch Bereitstellung von schnell verfügbarer Wartungsunterstützung. Das breite Anwendungsspektrum umfasst beispielsweise so verschiedene Einsatzbereiche wie Verkehrsleitsysteme, intelligente Häuser und Raumsonden.