Das TGZ – Gründen mit besten Perspektiven
Das TGZ Würzburg mit einer Fläche von rund 3.000 m² unterstützt technologieorientierte Gründer und Start-ups mit Fokus Automation und Industrie 4.0. Die Lage am Hubland, die hochwertige Ausstattung mit modernster Technik sowie umfassende Service- und Beratungsleistungen bieten optimale Voraussetzungen für unsere Mieter, um mit Gleichgesinnten innovative Geschäftsideen weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern tragen wir zu einer aktiven Würzburger Gründerszene bei.
- Flexible Büro-, Werkstatt- und Hallenflächen in repräsentativem Umfeld
- Erstklassiges Infrastruktur- und Serviceangebot
- Netzwerk und Plattform für junge Unternehmen und Existenzgründer/-innen
- Zusammenarbeit Wirtschaft und Wissenschaft
Unsere Start-Ups im Interview
Jetzt Platz im TGZ mieten
Sie gründen gerade ein Unternehmen, sind Jungunternehmer oder auf der Suche nach einer perfekten, aber günstigen Arbeitsumgebung?
Vorteile für unsere Mieter:
- Moderne Büroräume mit Gebäudeautomation
- Büroservice (Büromanagement, Empfangsbüro, Telefondienste, Postverteilung und -versand, Kopierer)
- Standort Würzburg-Hubland direkt neben der Universität Würzburg und der FHWS
- Netzwerk zu anderen Jungunternehmern und Gründern sowie zum TGZ Netzwerk
- Internetverbindung über das Glasfasernetz
- Tiefgaragenstellplätze, Aufzug, Gemeinschaftsküchen
- Mobilstation für Elektroautos und Car-Sharing Angebot neben dem TGZ
Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Unsere Mieter stellen sich vor
Besser Gründen im Netzwerk
Am TGZ Würzburg profitieren Existenzgründer darüber hinaus von einem intakten und starken Netzwerk, das aufgrund der Nähe zum Campus der Universität Würzburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaft Würzburg-Schweinfurt den direkten Zugang in die Wirtschaft und Wissenschaft möglich macht. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und Gesellschaftern bieten wir hilfreiche Unterstützung, um innovative Geschäftsideen erfolgreich und zielsicher in die Tat umzusetzen.
Demnächst im TGZ

Wie kann ich eine produktive und gleichzeitig vertrauensvolle Teamatmosphäre gestalten? Was kann ich tun, damit sich die Teammitglieder wohl fühlen und sie gerne zusammenarbeiten? Wie können wir als Team gemeinsam erfolgreich sein? Genau darum geht es in diesem Seminar!

Jeweils am Mittwoch wird ein Beratertag in Form von kostenfreien Einzelberatungsgesprächen angeboten. Bis auf Weiteres finden die Beratungen online statt. Das Angebot richtet sich an innovative, wachstumsorientierte Gründungsprojekte und Start-Ups im Umfeld der Digitalisierung. Formlose Anmeldung bitte per E-Mail an

Wir bieten Euch jeden zweiten Mittwoch im Monat eine kostenlose Erst-Beratung im IT-Recht für Startups an. Rechtsanwalt Holger Loos (mehr Infos unter https://kanzlei-loos.de) berät seit 15 Jahren Startups und KMU im Bereich IT-Recht/Medienrecht/Gewerblicher Rechtsschutz/Datenschutzrecht und kann viele Tipps geben, wie

Die Gründe, weshalb und wie Unternehmen ‘Qualitätsmanagement’ einführen, sind vielfältig. Ob das gar effektiv bzw. effizient ist, was sie machen, ist noch einmal sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen wird ein QM-System nach einem bekannten Standard eingerichtet, z.B. der ISO