Die Emqopter GmbH ist ein Spin-Off der Universität Würzburg und tätig in einem dynamisch wachsenden Markt mit innovativen Produkten und Projekten. Wir entwickeln und vermarkten die Drohnen von morgen. Wenn dich neue Technologien, Multi-Media-Technik und Design sowie die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Drohnen faszinieren, dann bist du bei uns genau richtig.
Eine Auswahl möglicher Aufgaben:
- Herstellung und Wartung von Multikoptersystemen:
3D Druck, CAD Fräsen, Löten, Schrauben - Mitarbeit in spannenden und innovativen Forschungsprojekten
- Entwicklung und Programmierung
- Optimierung und Parametrisierung
- Qualitätskontrolle (z.B.: Flugversuche)
Deine Vorteile bei uns:
- Du arbeitest an kreativen und innovativen Projekten bei flachen Hierarchien und einem sehr angenehmen, freundschaftlichen Arbeitsklima.
- Du kannst dich auch auf verschiedene Team-Events, kostenlosen Kaffee sowie Snacks freuen.
Unsere Erwartungen:
- Du bist fasziniert von der Flugrobotertechnik, ihren Möglichkeiten und neuen Technologien.
- Du möchtest in einem dynamischen, innovativen Team arbeiten.
- Du verfügst über einen naturwissenschaftlichen bzw. technischen Hintergrund (oder vergleichbar), d. h. du studierst Informatik, Luft- und Raumfahrtinformatik, Physik oder etwas vergleichbares.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Modellbau und mit Flugrobotern, Drohnen oder Multikoptern.
- Erfahrungen und Interessen in den Bereichen CAD, Löten, Fräsen, Schrauben und Werkeln sind besonders gern gesehen.
Wünschenswert bedeutet nicht erforderlich! Wichtig ist der Wille zu Lernen, da alle Kenntnisse auch erlernt werden können. Bei Interesse & Fragen melde dich!
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf) bitte in deutscher Sprache und nur im PDF Format einreichen. Danke!