Mechatronik Engineer AI (m/w/d)

Die WeSort. AI GmbH ist ein Hightech-Start-up aus Würzburg, welches das Recycling durch künstliche Intelligenz revolutioniert und so einen wesentlichen Beitrag zur dringend benötigten Kreislaufwirtschaft leistet. Unsere Deep Learning Systeme ermöglicht dabei sowohl eine granulare Analyse als auch Sortierung von z.B. Elektronikschrott und verschiedenen Kunststoffen. Für unsere Systeme wurden wir dieses Jahr als eines von sechs Start-ups bundesweit mit dem renommierten Gründerpreis plus des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWK) ausgezeichnet. Darüber hinaus arbeitet das Team im Rahme von Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern wie Fraunhofer und Siemens zusammen und kämpft so gegen den Klimawandel und die Verschmutzung der Weltmeere. WeSort. AI hat kürzlich eine Finanzierung von über 1,5 Mio. € als Teil der Nationalen KI-Strategie der Bundesregierung erhalten, ist so für die nächsten drei Jahre durchfinanziert und wird das Team in den nächsten Monaten und Jahren nachhaltig ausbauen.

 

Als Mechatronik Engineer AI, bis du für die Konzeption, Planung und Entwicklung eines Multi-Kamera-Sensormodul verantwortlich, das durch künstliche Intelligenz die spektralen Eigenschaften von Kunststoffen analysiert. Hierbei hast du ein sehr bereites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und übernimmst sowohl den Entwurf des Gesamtsystems als auch die Entwicklung und Umsetzung der Optik, Elektronik, Software und KI-Algorithmen. Da deine Tätigkeiten sehr Research lastig ist, baust du immer wieder Prototypen und führst entsprechende Experimente durch.

 

Deine Herausforderungen:
  • Du analysiertest regelmäßig den Stand der Wissenschaft und Technik bezüglich spektraler Kamerasysteme in Verbindung mit KI
  • Du baust Prototypen auf und führst entsprechende Experimente durch
  • Du entwickelst die Hardware der Multi-Fusions-Sensorik bestehend aus Kameras, optischen Filtern, Beleuchtung, Gehäuse, Rechner und Stromversorgung
  • Du entwickelst und trainierst Deep Learning Objekterkennung Algorithmen zur Auswertung der Sensordaten
  • Du entwickelst Applikationslogik zur Auswertung der Sensorik und erstellst interaktive Dashboards zur Darstellung der Daten
  • Du analysierst die Zusammensetzung von verschiedenen Fraktionen aus Leichtverpackungen Du definierst die Anforderungen für die verschiedenen Datensätze
Was du mitbringst:
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik, Mechatronik, Informatik, Naturwissenschaften oder vergleichbarem
  • Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Du bearbeitest gerne eigenständig große Projekte und übernimmst gerne Verantwortung
  • Du hast ein gutes Verständnis von Optik, Kameras und elektronische Schaltungen
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Applikationen in Python oder Java und hast Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken
  • Du hast ein gutes Verständnis von Deep Learning-Algorithmen (Architekturen und Trainingsverfahren) für Objekt-Erkennungs- und Segmentierung-Algorithmen
  • Du hast ein gutes Verständnis von Software-Architektur
  • Du lebst Prinzipien wie Clean-Code, Test-Driven-Development
Hilfreich sind außerdem:
  • Du hast bereits eigenständig in Deep Learning Objekt-Erkennungs- oder Segmentierung-Projekte entwickelt
  • Erfahrung in der Entwicklung von Frontend-Applikationen
Warum du Teil des WeSort. AI Teams werden solltest:
  • Du leistest einen direkten und erheblichen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und hilfst dabei, eine lebenswerte Welt von morgen zu schaffen
  • Du bist kein kleines Rädchen in einem großen System, sondern kannst sehr schnell viel Verantwortung in wachsendem Team übernehmen
  • Einstieg in die Zukunftsfelder Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft mit starkem Potenzial und viel Raum zu experimentieren
  • Je nach Arbeitsbereich bis zu vier Tage Home-Office pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Bis zu vier Wochen komplettes Remote arbeiten rund um die Welt möglich
  • Modernes lichtdurchflutetes Office im neuen Stadtteil Hubland inmitten eines großen Startup- und High-Tech-Ecosystems
  • Du arbeitest in einem positiven und ambitionierten Team, hast viel Spaß bei der Arbeit haben und kannst dich sehr schnell weiterentwickeln
  • Ein überdurchschnittliches Gehalt, keine Start-up Gehälter (Je nach Erfahrung, Position und Rolle im Unternehmen
  • Umfangreiches Einarbeitungsprogramm und eine aktive Mitgestaltung Deiner beruflichen Zukunft
  • Kultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events gefeiert wird
  • Top moderner Technologie-Stack ohne Altlasten
  • Moderne Arbeitsumgebung mit Top moderner Arbeitsausrüstung und Leistungsstraken Computern
  • Life-Work-Integration durch Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Auszeitmodelle
  • Gezielte, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit persönlichem Mentor als auch fachspezifischen Akademien und E-Learnings
  • Updates bei regelmäßigen inhouse Workshops, Konferenzen und wöchentlichen Stand-Ups
  • Entspannter Arbeitsweg mit dem vergünstigten Jobticket, einem Jobrad und Parkplätzen direkt vor der Tür
  • Rundumversorgung durch umfangreiche Gesundheitsleistungen und eine Bezuschussung der Altersvorsorge
  • Kostenloser Kaffee und Kantine fußläufig erreichbar mit gesundem Essen als auch veganem und vegetarischem Angebot

 

Wir können es kaum abwarten deine Bewerbung zu erhalten!

 

Du hast noch Fragen oder keine Lust ein förmliches Abschreiben zu erstellen:
Rufe unseren Ansprechpartner Johannes Laier einfach direkt an, schreib und ihm kurz eine WhatsApp Nachricht an die +49 157 34217047 oder bewerbe dich mit in 3 min mit deinem LinkedIn.

 

PS: Ein Lebenslauf und gegebenenfalls ein Link zu deinem GitHub Repo hilft uns immer sehr!

Arbeitspensum:

Vollzeit

Start der Anstellung:

ab Sofort

Dauer der Anstellung:

Arbeitsort:

ZDI Würzburg

Kontakt:

Wir freuen uns über deine Bewerbung an jobs@wesort.ai (Ansprechpartner Johannes Laier)

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden

Hinweise

Die Bewerbung wird an jobs@wesort.ai gesendet. Es sind drei PDF Dateien mit jeweils max. 10 MB für den Upload zugelassen.